Michael L
1. huhtikuuta 2025
Die extrem negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen und würde hier gern etwas geraderücken. 1. Es ist keine 5-Sterne Unterkunft und das wird auch nirgends behauptet. Die gibt es in Side zuhauf, das Leda Beach ist eine Unterkunft für die Menschen, die auf Luxus verzichten können. Die Lage ist grossartig, die antiken Stätten und das Meer direkt vor der Nase. 2. Es gibt unterschiedliche Räume, es gibt grosse und kleine Zimmer oder Bungalows. Alle haben einen Balkon oder eine Terasse. Es gibt jeweils Kühlschrank und TV, etliche Sender, auch deutsche. 3. Das Essen ist landestypisch. Französische Croissants oder Schwarzbrot gibt es hier nicht. Ein typisches türkisches Frühstück beinhaltet Tomaten, Gurken, Oliven, verschiedene Sorten Käse, Wurst, frische Salate, Joghurt, Marmelade, Honig, Weissbrot. Das gibt es in ausreichender Menge in Büffetform, zusätzlich immer frische Salate und Kräuter. Tee und Kaffee sind inbegriffen. Sie können wahlweise draussen oder drinnen essen. Ich habe Halbpension gebucht und somit ist landestypisches Abendessen inbegriffen. Das wird ebenso in Büffetform angeboten und es variiert. 4. Preis-/Leistungsverhältnis: ja, Klimaanlage, Strandtücher, Safe und WLAN werden extra berechnet. Beim WLAN gibt es verschiedene Optionen, es kann z. B. tageweise gebucht werden, da kann jeder probieren, ob der Empfang okay ist oder nicht. In meinem Zimmer 505 funktioniert es tadellos. Diese Bewertung schreibe ich gerade und sende Sie per WLAN. Wer das nicht möchte, fragt entweder seinen heimischen Telefonanbieter nach den Kosten für die Nutzung in der Türkei oder besorgt sich eine türkische SIM-Karte. Es mag überraschen, aber beide Varianten sind auch nicht kostenlos. Warum also das Beschweren über kostenpflichtiges WLAN? Es gibt einen kleinen Minimarkt, der zum Hotel gehört, und nein, die Preise sind nicht wie beim Discounter in Deutschland, aber ich würde sie auch nicht als extrem überzogen bezeichnen. Wer mag, kann sich gern mal mit der Inflation der türkischen Lira beschäftigen und sich ggf. überlegen, was es bedeuten würde, wenn sich der Euro ähnlich entwickeln würde. Wechselkurs derzeit alles mögliche zwischen 36 und 40 TL für einen Euro. Preisbeispiel: das Hotel nimmt für einen frisch gepressten Orangensaft 3 Euro, 50 m weiter auf der Strasse bekommt man ihn für 2 Euro. Als Abzocke würde ich beides nicht bezeichnen… 5. Mein Zimmer wird täglich gereinigt und ich bekomme frische Handtücher und das Bett gemacht. Selbstverständlich freut sich das Reinigungspersonal darüber, wenn ich mich in Form von etwas Geld dafür bedanke. Im Restaurant ist zu lesen, dass für Gäste von ausserhalb für das Frühstücksbuffet und das Abendessen jeweils 13 Euro berechnet werden. Für das Frühstück halte ich das für etwas zu viel, aber angenommen, der Hotelgast zahlt jeweils 10 Euro, dan macht das 20 Euro pro Tag für Frühstück und Abendessen, zuzüglich Getränke abends, die nicht inbegriffen sind. Eine Beispielrechnung: ich habe für zehn Nöchte ink
Käännä