Vieraskäyttäjä
4. syyskuuta 2022
Tripadvidor unterscheidet zwischen dem Feriendorf und dem Spieleland selbst. Hier konzentriere ich mich daher auf das Feriendorf. In diesem haben wir uns im September ein Häuschen für zwei Nächte gemietet und sind dort zu dritt eingezogen. Die Häuser an sich sind eher klein. Ich vermute, die Grundfläche dürfte 5x5 Meter sein. Das ist wenig, aber es reicht für das wichtigste. Sprich unten haben die Eltern ein Bett, oben die Kinder. Und das kommt dann auch gut an. Denn sie haben dann ihr eigenes Reich. Inklusive Fenster, Bett und eigener Lampe. Also sie freuen sich. Unten hat es noch ein kleines Bad mit Dusche und einen kleinen Tisch. Das ist praktisch. Das es kein Fernseher hat, finde ich absolut passend. Darum geht es nicht. Wenn aber z.B. die Eltern selbstständig sind, wäre WLAN praktisch. Das hat es nicht, das mag zur Philosophie passen, aber eben nicht zur Lebensrealität. Zusammenfassend gesagt: die Häuser sind wirklich klein und stehen sehr dicht aneinander. Auch, dass die Vorhänge nicht ganz schliessen, weil die Knöpfe zum befestigen ausgerissen ist, ist nicht so ganz hilfreich. Hier merkt man, dass die Dinger dann doch in die Jahre gekommen sind. Die Klimatisierung kann ich bestätigen. Die Klimaanlage ist ohnehin bei der Kubatur am Limit. Durch die Positionierung des Geräts ist es aber leider wirklich so, dass die Kälte nach unten kommt und nicht nach oben. Das ist "dumm". Im Hochsommer würde ich so ein Haus nicht buchen. Das Essen ist so ein Ding. Das Frühstück ist zwar überteuert, aber ok. Es hat das meiste, grosse Brötchen, von allem etwas. Damit kann ich Leben. Das Abendessen ist kurz und gut: nochmals überteuerter und eben Grossküche. Es ist nicht schlecht, wie viele hier schreiben, aber es passt halt nicht. Irgendwomit muss der Park ja Geld verdienen, aber wenn die Frühstückscornflakes schon von "gut und günstig" sind - die Packung stand daneben - dann sollte das Abendessen mehr sein als Schnitzel von "gut und günstig". Also für kleine Familien, die etwas improvisieren können, ist das eine super Sache. Eine Kritik daneben: der grösste Mist ist der Parkplatz. Die Plätze sind so eng, dass die gegenüber stehenden Autos einen teilweise - unwillentlich - einparken. Ich kam nur mit gefühlt 20 Zügen aus dem Platz wieder raus. Das müsste dringend geändert werden oder Parkplätze eingezeichnet.
Käännä