Vieraskäyttäjä
5. elokuuta 2024
Dieses Hotel ist eine Zeitreise zurück in die späten 70er-Jahre, mitsamt dem damaligen "Charme" und allen damit verbundenen Annehmlichkeiten. Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte, um das "Zimmer" und die darin befindliche "Nasszelle" (auf Freibad-Niveau) zu beschreiben. Für eine beleibtere Person ist die Benutzung der Toilette nicht möglich, aufgrund der seltsamen Konstruktion direkt unterhalb des Waschbeckens, welches man beim Sitzen auf dem WC direkt unterhalb von Kinn und Bauch hat. Beim Betreten des Zimmers Abwassergeruch im "Badezimmer". Haare im Waschbecken, Haare im Föhn. Verschmierter Tapetenkleister an allen Wänden incl. Spinnennetze, Löcher und Risse in den Tapeten, abgewirtschaftetes Sitzmöbel. Uralte Matze mit zu kurzem Bettlacken. Zerkratzter Bodenbelag. Fenster mit dicker Staubschicht, kaum zu öffnen. Dichtungsgummi quillt aus Zimmertür. Die billigste Klobrille die man sich vorstellen kann und an einer Seite komplett lose ohne Halt (auch der Deckel an einer Seite lose). Eigentlich nicht benutzbar. Die Gänge des Gebäudes völlig verbaut und verwinkelt. Ein Horror! Dass so eine Räumlichkeit gegen einen dreistelligen Geldbetrag pro Nacht vermietet und sogar von namhaften Veranstaltern gebucht wird, ist eigentlich unfassbar. Man fragt sich ob es in Schweden nicht eine Organisation wie die DeHoGa gibt, die überprüft, dass gewisse Mindeststandards in Ausstattung, Komfort und Sauberkeit der Einrichtung eingehalten werden? Hat diese Kette "First Hotels" keinen anspruch an ihr eigenes Image und Firmenleitbild? Noch erstaunlicher finde ich aber dass dieses Haus eine 7,1 von 10 bei Booking erreicht. In einer Antwort unter den schlechten Bewertungen wurde hier eine "major renovation" für 2017 angekündig. Diese hat offensichtlich nicht stattgefunden, zumindest nicht in meiner Etage. Vollkommen inakzeptabel, wer etwas Selbstachtung hat. So ein schäbiges Hotel hat diese Stadt nicht verdient. Und kein Gast der Welt ist dies zuzumuten. Eine Nacht hier hat mich 132 Euro (!) gekostet. Dafür bekommt man woanders ein Vier-Sterne-Haus. Wenn man etwas Gutes finden möchte für einen Stern: Die Lage. Und das freundliche Personal, die aber offensichtlich noch nie eine der Zimmertüren geöffnet und einen Blick in das Innere geworfen haben. Ich rate Ihnen: Verbringen Sie die Nacht lieber auf einer Bank im Freien. Ab 4 Uhr ist auch der Bahnhof geöffnet. Oder kaufen Sie sich ein 24 Stunden Ticket für den Stadtbus und fahren immer im Kreis. Alles ist besser als das hier. Nie, niemals wieder! Normalerweise müsste der Gast noch Geld dafür bekommen dass er sich da einquartiert.
Käännä