Vieraskäyttäjä
15. maaliskuuta 2025
Eines vorweg: das Ponte di Rialto ist kein Vier-Sterne-Hotel. Dafür passt weder die zwischen modern und alt schwankende Zimmereinrichtung noch der Zahnputzbecher aus Plastik. Doch er Reihe nach: Das Hotel besteht aus einem schönen, älteren Haupthaus mit Rezeption, Frühstücksraum und Zimmern, sowie einem funktionalen zweistöckigen Bau im Hof mit weiteren Zimmern. Diese sind von außen ebenerdig oder über einen Laubengang in der ersten Etage erschlossen. Sie sind recht groß, mit gefliesten Böden, aber im EG leider dunkel und wenn man lüftet, sitzt man auf dem Präsentierteller. Die Einrichtung kann sich nicht richtig entscheiden und wirkt teils sehr einfach. Besonders dem Bad merkt man das Alter an. Schaltet man dort das funzelige Licht an, fängt ein Ventilator laut aber wirkungslos an zu brummen. Betten sind hart aber gut. Die im Hof liegenden Zimmer sind gut von der vielbefahrenen Straße abgeschirmt und daher ruhig, es sei denn, es wohnt jemand über einem. Im Fernsehen (zwei kryptische Fernbedienungen) keine deutschen Sender und auf Englisch nur Nachrichtenkanäle. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend vielfältig, Kaffee gibt es von der Bar, ans Brot und die Säfte darf man keine hohen Erwartungen stellen. Zimmerreinigung so lala. Das Personal ist ein Aktivposten des Hotels, immer freundlich und bemüht. Der andere ist die Lage unmittelbar vor den Toren der Altstadt. Ich vergebe so viele Sterne, wie das Hotel offiziell haben sollte. PS: Achtung, gibt man Freitagfrüh Wäsche zum Waschen ab, bekommt man sie nicht vor Montag wieder.
Käännä