O4423JJgiselab
8. helmikuuta 2025
Kurzurlaub am Rhein mit tollem Blick auf den Fluß und das gegenüberliegende Ufer und einem phänomenalen Frühstücksbuffet. So lautet die Kurzversion. Man könnte aber noch viel mehr schreiben. Zum Beispiel über die Deko. Viel Holz, warme Farben, in maritimem Stil. Vom Teppichboden mit Holzplankenmotiv über die Tapeten mit Landkarten, den Dekoobjekten, bis zu den Fotos an den Wänden und dem Sandboden in der Bar. Hier durfte sich jemand dekorativ so richtig austoben. Aber alles passt und sorgt für ein Wohlfühlambiente, in dem man sich zuhause fühlt. Und die Aussicht auf den Rhein trägt auch dazu bei. Zum Beispiel über das Frühstück. Eine unglaubliche Auswahl – so etwas habe ich noch in keinem anderen Hotel gesehen. Für jede Geschmacksrichtung und jede Frühstücksgewohnheit etwas dabei. Und die Aussicht auf den Fluß gibt’s gratis dazu. Zum Beispiel über Mittag- und Abendessen Essen im Bootshaus im Erdgeschoss oder im Lido oben auf dem Dach. Abwechslungsreich, mit und ohne Fleisch, mit oder ohne Vorspeise, malerische Desserts, alles überaus lecker. Wer hier nichts findet, macht etwas verkehrt. Zugegeben: billig ist es nicht, aber das Essen ist jeden Cent wert. Sahnehäubchen bei allen Mahlzeiten: die unbezahlbare Aussicht. Zum Beispiel über die Zimmer. Nicht groß, aber ausreichend. Bequeme Betten, große Fenster, Sitzecke, Balkon, Ankleidezimmer mit Safe und Minibar. Erwähnte ich schon die tolle Aussicht? Zum Beispiel die Eignung für behinderte Reisende. Das Papa Rhein ist nur bedingt behindertengerecht. Das wurde mir auf Anfrage aber auch ehrlich so gesagt. Der Balkon ist nur über eine Schwelle zugänglich. Die Zimmer sind zwar barrierefrei über Aufzüge zu erreichen, die Dusche ist ebenerdig, ohne Schwellen. Halte- und Stützmöglichkeiten für Behinderte gibt es allerdings nicht. Man sollte also schon mobil genug sein, selbständig stehen oder aufstehen können oder eine Person zum Helfen dabei haben, wenn man im Papa Rhein übernachten möchte. Zum Beispiel über den Service. Zugegeben: das allgemeine Duzen ist möglicherweise nicht jedermanns Sache. Islandreisenden dürfte das allerdings vertraut sein. Mich hat es nicht gestört. Wichtiger war für mich: alle Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Unbedingt mal hinfahren und ausprobieren!!!
Käännä