Vieraskäyttäjä
29. helmikuuta 2024
Berlin ist groß… es gibt sogar zwei Jahnstraßen, die beide von der Karl-Marx-Str. abgehen. Und natürlich zweimal die Hausnummer 13. Das war nicht so lustig, denn meine Schwester wohnt beim Hermannplatz, nicht in der Nähe der U-Bahn Grenzallee. ABER: Die Umgebung des Hotels entpuppte sich als genau richtig, ein Glück. Mit der U-Bahn war ich ruckzuck überall, der Späti ums Eck hatte alles, was ich zu Hause vergessen hatte, und ebenfalls nur ein paar Schritte entfernt konnte ich mit meinen beiden Hunden schön im Grünen spazieren gehen. Sogar ein schöner Friedhof mit vielen Vögeln ist in Laufnähe, für einen erholsamen Spaziergang genau richtig. Es ist ein bisschen wie auf dem Dorf, wenn man von der Haupstraße weg läuft. Das zum Drumherum. Das Hotel selbst ist einfach, aber freundlich eingerichtet, der offene Frühstücksbereich kam mir sehr entgegen, denn so durften mir meine (ruhigen, wohlerzogenen) Hunde beim Frühstück Gesellschaft leisten. Das hat sehr zu meinem (und ihrem!) Wohlbefinden beigetragen. Was ich lustig fand, war mein Bad - so eine mit Kacheln ausgestattete Fertigkabine aus Kunststoff. Alles drin, alles dran, da gibt es nichts zu meckern, picobello sauber, aber eben unerwartet. Dass es sowas noch gibt! Geschlafen habe ich sehr gut, das Bett war gemütlich, und trotz Baustelle vor dem Fenster war es absolut ruhig und die Übergardinen verdunkelten das Zimmer bestens. Das Personal war ausgesprochen freundlich, es war ein rundum unkomplizierter Aufenthalt.
Käännä