Vieraskäyttäjä
30. maaliskuuta 2025
Im Grand Resort Bad Ragaz, ganze 12 Fußballfelder groß, treffen Menschen aus aller Welt aufeinander. Selten wurde ich als Gast so herzlich willkommen geheißen und das beginnt in diesem 5-Sterne Luxushotel bereits vor der Tür, bei der Ankuft im Kreise der sympathischen Empfangs Crew. 800 Mitabeiterinnen und Mitarbeiter aus über 55 Ländern, durften wir im Laufe unseres Aufenthaltes erfahren, sorgen für ein durchgängiges Wohlempfinden. Alles glänzt und funkelt, wie im prachtvollen Foyer der 2500 Kugeln behangene Kronleuchter. Da wundert es einen nicht, dass jede der blau und weiß schimmernden Glaskunst, das heilsame Quellwasser der Tamina Schlucht symbolisierend, mit der Hand geputzt werden. Das heilige Thermalwasser der ungefähr 500 Meter entfernten warmen Quelle gilt auch als der "goldene Tropfen" , erzählt uns der sympathische 3-Sterne Koch Sven Wassmer. Was ich auch nicht wusste,weltweit gibt es nur rund 150 Köche mit 3 Michelin Sternen, einer davon hat uns am Abend mit seiner tollen Gruppe dann im Hotel Restaurant "Memories" bekocht. Ein Erlebnis, dass man im Leben nicht oft hat, 8 oder 10 Gänge aus feinster Alpenküche kreativ hochgehoben auf Spitzenniveau . Und dann die hervorragenden Weine aus der umliegenden Bündner Herrschaft. Wir empfehlen unbedingt einen der wenigen raren Plätze am Tresen der offenen Küche zu ergattern. Dem eingespielten Kochteam von Sven Wassmer bei der Zubereitung der edlen Speisen zuzuschauen, gibt uns einen nachhaltigen Eindruck, was Kochen auf höchstem Niveau einem an Leidenschaft und Präzision abverlangt. Das Resort mit seinem grossen medizinischen Zentrum ( 40 Ärzte und Ärztinnen sollen hier arbeiten) zieht auch Gäste an,die hier wieder heilen möchten, ich glaube, es kann keinen besseren Ort geben. Man kann hier mindestens eine Woche verbringen und hat noch lange nicht alles entdeckt. Ein einzigartiger Ort zum gesunden, zur Ruhe kommen, das Herz öffnen, sich begegnen und im tollen Wellness Center nicht nur äußerlich seine Schönheit stärken. Auch den Blick stundenlang schweifen lassen stärkt, über die umliegende Natur in Rheinnähe, die sauber gesteckten Weinreben auf sanften Hügeln vor der schneebehagenen, bizarren Kulisse der knapp 3000 Meter hohen Glarner Alpen. Also, wer sich was sehr Gutes gönnen möchte, wird hier perfekt verwöhnt. Uneingeschränkt zu empfehlen.
Käännä