Wanderer26331088919
23. toukokuuta 2024
Auf dem Weg zur französischen Atlantikküste legen wir gerne in Valenciennes eine Zwischenübernachtung ein. Wir haben uns diesmal für das Château D'Aubry entschieden, weil es nahe an der Stadt mit zahlreichen Retaurants und nicht weit entfernt von der Autobahn liegt. Die Ursprünge der Wasserburg, die von einem gepflegten Englischen Park umgeben ist, führen zurück ins 12.Jahrhundert. Heute befindet sich in den stilgerecht renovierten Zimmern des kleinen Schlosses ein romantisches Hotel. Es ist ein beliebter Ort für Hochzeits- und Familienfeiern. Die kostenlosen abgeschirmten Parkplätze auf dem Hotelgelände sind sehr praktisch. Das historische Gebäude kombiniert Schloßromantik mit neuzeitlichem Hotelkomfort. Die großen Betten bieten einen hervorragenden Komfort und durch die hohen Fenster genießen Sie eine schöne Aussicht auf den Schloßteich und den Park. Die Nächte sind außergewöhnlich ruhig - für Stadtmenschen wie uns eine Erholung. Im Erdgeschoß befindet sich neben unterschiedlichen Fest- und Tagungsräumen auch der Frühstücksraum mit einer Sommerterrasse. Das Buffetfrühstück ist für französische Verhältnisse gut - es erschien uns mindestens auf dem Niveau der Kettenhotels an der Autobahn bei Valenciennes. Einzige Einschränkung der sonst ausnahmslos positiven Hotelerfahrung: Bis auf ein Einzelzimmer im Erdgeschoß befinden sich die Zimmer und Suiten in der 1.Etage, die nur über eine steile geschwungene Treppe erreichbar sind. Das ist für ältere Menschen mit Gehbehinderung eine Herausforderung. Positiv: Das freundliche Servicepersonal hilft gerne bei der Gepäckbeförderung ins Zimmer. Die Übernachtung im Châtau D'Aubry in Verbindung mit einem sehr schönen Abendessen in einer Brasserie in Valenciennes war ein perfekter Beginn unserer Reise in die Normandie.
Käännä